Thermischer Stellantrieb zur Betätigung von Thermostatventilen für eine Einzelraumregelung in Verbindung mit einer Fußboden-, Radiator- oder Konvektorheizung.
Kompatibel zum Ventiladaptersystem und zur Anschlussleitung des Vorgängers 112200.
Einfache Montage durch das Aufstecken des Stellantriebs auf den Ventiladapter. Der Ventiladapter ermöglicht die Anpassung an die vielen verschiedenen Ventilunterteile. Der Stellantrieb wird zusammen mit einem Heimeier-Adapter geliefert.
„First open-Funktion". Der Stellantrieb ist durch diese Funktion im Montagezustand „stromlos offen", d.h. in der Rohbauphase ist ein Heizen ohne elektrische Ansteuerung des Antriebs möglich. Bei der Inbetriebnahme wird durch die erste Hubbewegung die Betriebsbereitschaft (stromlos zu) erreicht. Mit Zustandsanzeige (geöffnet oder geschlossen).
Betriebsspannung: AC 230 V, 50/60 Hz
Betriebsleistung: ca. 1 W
Ventilhub: 4 mm
Umgebungstemperatur: 0 °C bis 60 °C
Stellkraft: 100 N
Schutzgrad: IP 54
Anschlussleitung Querschnitt: 2 x 0,75 mm², Länge: 1 m
passend für:
Raumtemperatur-Regler 0390 .. 0392 .. 0396 ..
Raumtemperatur-Regler mit Uhr 0389 ..
Ventiladapter 1124 00 1125 00 1126 00
Abdeckung Schnurableitung 0274 ..
Einsatz Schnurableitung 0400 00
Ventiladapter VA 80 für folgende Eckventile im Lieferumfang enthalten:
Heimeier,
MNG (ab 1998),
Oventrop M30x1,5 (ab 1997),
Oventrop Cocon Q,
Onda, Schlösser (ab 1993),
Comap M30x1,5,
Tour & Andersson (ab 1999),
IVAR, Strawa (ab 2003 neue Halterung),
Taco (für Alpha-Antrieb ab 2005),
Emmeti,
Caleffi-Verteiler Serie 670,
Bianchi 4-Wege-Ventil,
Nereus Eckventil DN 10.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Thermischer Stellantrieb zur Betätigung von Thermostatventilen für eine Einzelraumregelung in Verbindung mit einer Fußboden-, Radiator- oder Konvektorheizung.
Kompatibel zum Ventiladaptersystem und zur Anschlussleitung des Vorgängers 112200.
Einfache Montage durch das Aufstecken des Stellantriebs auf den Ventiladapter. Der Ventiladapter ermöglicht die Anpassung an die vielen verschiedenen Ventilunterteile. Der Stellantrieb wird zusammen mit einem Heimeier-Adapter geliefert.
„First open-Funktion". Der Stellantrieb ist durch diese Funktion im Montagezustand „stromlos offen", d.h. in der Rohbauphase ist ein Heizen ohne elektrische Ansteuerung des Antriebs möglich. Bei der Inbetriebnahme wird durch die erste Hubbewegung die Betriebsbereitschaft (stromlos zu) erreicht. Mit Zustandsanzeige (geöffnet oder geschlossen).
Betriebsspannung: AC 230 V, 50/60 Hz
Betriebsleistung: ca. 1 W
Ventilhub: 4 mm
Umgebungstemperatur: 0 °C bis 60 °C
Stellkraft: 100 N
Schutzgrad: IP 54
Anschlussleitung Querschnitt: 2 x 0,75 mm², Länge: 1 m
passend für:
Raumtemperatur-Regler 0390 .. 0392 .. 0396 ..
Raumtemperatur-Regler mit Uhr 0389 ..
Ventiladapter 1124 00 1125 00 1126 00
Abdeckung Schnurableitung 0274 ..
Einsatz Schnurableitung 0400 00
Ventiladapter VA 80 für folgende Eckventile im Lieferumfang enthalten:
Heimeier,
MNG (ab 1998),
Oventrop M30x1,5 (ab 1997),
Oventrop Cocon Q,
Onda, Schlösser (ab 1993),
Comap M30x1,5,
Tour & Andersson (ab 1999),
IVAR, Strawa (ab 2003 neue Halterung),
Taco (für Alpha-Antrieb ab 2005),
Emmeti,
Caleffi-Verteiler Serie 670,
Bianchi 4-Wege-Ventil,
Nereus Eckventil DN 10.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Bussystem-Stellantrieb
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
42477 Radevormwald
Deutschland
info@gira.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.