Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen
Achtung, bitte beachten Sie die, im Zusammenhang mit den Änderungen des Jahressteuergesetzes, in Bezug auf die Absenkung der Umsatzsteuer auf PV-Artikel, geltenden Richtlinien.
Hier geht’s zum Jahressteuergesetz 2022
Das Bundeministerium der Finanzen stellt in diesem Zusammenhang ein FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“ zur Verfügung.
Hier geht’s zum FAQ des Bundesfinanzministeriums
Drei gute Gründe für die Kombination aus Elektromobilität und Sonnenenergie: Geld sparen, unabhängig sein und regenerative Energien fördern. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Themen, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Auch die Regierungen der Länder setzen sich stärker denn je mit dem Thema auseinander. Spätestens mit den auferlegten Klimaabkommenszielen regelt sich der Weg weg von endlichen Ressourcen, hin zu erneuerbaren Energien. Und an diesem Punkt der Energiewende kommt auch die private Situation eines jeden Verbrauchers ins Spiel. Nachhaltiges laden von zu Hause aus macht nicht erst dann Sinn, wenn es zur Pflicht wird. Wenn die Möglichkeit und die Gegebenheiten vor Ort stimmen oder leicht geschaffen werden können und dies auch noch gefördert wird, warum dann nicht schon jetzt selbst den Klimaschutz mitgestalten und durch Eigeninitiative vorantreiben? Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit Ihrem eigenen Strom. Einfacher geht es nicht.