Beschreibung
BWT Einhebelfilter E1 HWS DN 20 (3/4") mit Druckminderer
Hauswasserstation mit integriertem Druckminderer
Schutz der wasserführenden Geräte vor Partikel
Einfacher und schneller Wechsel des Filterelementes unter 30 Sekunden
Kein Berühren von Teilen, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen
10 Jahre Garantie (bei Registrierung)
Filter gibt es viele am Markt - alle Varianten sind Stand der Technik, um Partikel wie Rostteilchen und Sandkörner von der Hausinstallation fern zu halten. Der Einbau eines Filters in jede Hausinstallation ist nach einschlägigen Normen sogar Pflicht. Doch der Einbau alleine ist nur die halbe Miete, denn alle Filter haben leider eines gemeinsam: Die Filterelemente werden nicht regelmäßig rückgespült bzw. gewechselt, weil es oft zu kompliziert ist. Und das ist ein großes Problem für die Hygiene der Trinkwasserleitungen.
BWT hat dafür eine geniale Lösung entwickelt: Den BWT E1 Einhebelfilter - ein Schutzfilter mit innovativen Komfort- und Hygienevorteilen. Der Austausch des Hygienetresors (das ist die Filtertasse mit dem Filterelement) ist so einfach, dass der Verbraucher dies in wenigen Sekunden selbst durchführen kann.
Entriegeln der Sicherung und damit gleichzeitiges Absperren des Wassers
Hochziehen des Hebels und damit automatisches Ausstoßen des Hygienetresors
Einsetzen des neuen Hygienetresors. Hebel schließen. Verriegeln. Fertig!
Und das alles in weniger als 30 Sekunden.
Auf diese Weise hat BWT die Hygienerisiken herkömmlicher Filter entschärft, wasserbeaufschlagte Teile werden nicht mehr berührt! Zudem vermeidet der E1 beim Tausch des Hygienetresors auch Spritzwasser und die Wasserleitung läuft nicht leer.
Den BWT E1 Filter gibt es als E1 HWS (Hauswasserstation) inkl. Druckminderer oder als E1 EHF (Einhebelfilter) für Einsatzzwecke ohne Druckminderer.
10 Jahre Garantie sichern!
Mit dem E1 Filter wird der Wechsel der Filtereinheit nie wieder vergessen: Eine E- Mail Benachrichtigung weist darauf hin, dass der Hygienetresor gewechselt werden muss. Bei Registrierung erhalten Sie dadurch außerdem automatisch die 10- Jahres-Werksgarantie auf den E1 Einhebelfilter.
Highlights:
einfacher Wechsel der Filtereinheit - ohne Werkzeug, ohne Schmutz und ohne Wasserspritzen
automatisches Absperren des Wassers mit nur einem Handgriff
keine Berührung wasserbeaufschlagter Teile
produziert in Anlehnung an HACCP-Lebensmittelstandards Erinnerung Filterelementwechsel: bequem per E-Mail-Erinnerungsdienst
DVGW-geprüft
Spezifikationen
Ausgangsdruck nach Druckminderer: 2 - 6 bar
Betriebsdruck min./max. bar: 2/16 bar
Einbaulänge mit/ohne Verschraubung: 100/197
Maschenweite Filter: 90 - 100 µm
Wassertemperatur min./max.: 5/30 °C
Nennweite: DN 20
Durchflussleistung: 2,3 m³/h
Durchlassweite untere/obere: 90/110 µm
Ausgangsdruck nach Druckminderer: 2-6 bar
Nenndruck: 16 PN
Betriebsdruck min/max: 2-16 bar
Wassertemp. min/max: 5-30 Grad C
Umgebungstemp. min/max: 5-30 Grad
Mindestabstand Rohrmitte bis Boden: 480 mm
Einbaulänge mit/ohne Verschraubung: 100/197 mm
Einbaumasse Rohrmitte bis Wand: 80-120 mm
Gewinde Überwurfmutter: 1 1/4"
Dimensionen
Gesamthöhe: 399 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.