Mit dem neuen Genius Port von Hekatron lassen sich Genius Funknetzwerke einfach und schnell erweitern. Dank dem Genius Port und der kostenfreien Genius Control App erhalten Sie nun unmittelbar Auskunft im Ernstfall. So können Sie schnell reagieren, Personen aus dem Gefahrenbereich evakuieren oder die Feuerwehr alarmieren. Status- und Störungsmeldungen werden
ebenfalls weiter geleitet und erleichtern Wartungsunternehmen die Diagnose aus der Ferne.
Spezifikationen
Bussystem KNX: nein
Bussystem KNX-RF (Funk): nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem Powernet: nein
Funk bidirektional: ja
Ausführung: Funkschnittstelle herstellerspezifisch
Montageart: Aufputz
Demontageschutz: nein
Mit LED-Anzeige: ja
Updatefähig: ja
Betriebsspannung: 5V
Spannungsart: DC
Leistungsaufnahme: 1W
Protokoll: TCP/IP
Providerabhängig: nein
Visualisierung: ja
Web-Server: nein
Funk-Schnittstelle: ja
IR-Schnittstelle: nein
Schutzart (IP): IP20
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Mit dem neuen Genius Port von Hekatron lassen sich Genius Funknetzwerke einfach und schnell erweitern. Dank dem Genius Port und der kostenfreien Genius Control App erhalten Sie nun unmittelbar Auskunft im Ernstfall. So können Sie schnell reagieren, Personen aus dem Gefahrenbereich evakuieren oder die Feuerwehr alarmieren. Status- und Störungsmeldungen werden
ebenfalls weiter geleitet und erleichtern Wartungsunternehmen die Diagnose aus der Ferne.
Spezifikationen
Bussystem KNX: nein
Bussystem KNX-RF (Funk): nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem Powernet: nein
Funk bidirektional: ja
Ausführung: Funkschnittstelle herstellerspezifisch
Montageart: Aufputz
Demontageschutz: nein
Mit LED-Anzeige: ja
Updatefähig: ja
Betriebsspannung: 5V
Spannungsart: DC
Leistungsaufnahme: 1W
Protokoll: TCP/IP
Providerabhängig: nein
Visualisierung: ja
Web-Server: nein
Funk-Schnittstelle: ja
IR-Schnittstelle: nein
Schutzart (IP): IP20
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Bussystem-Systemschnittstelle/Medien-Gateway
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Hekatron Vertriebs GmbH
Brühlmatten 9
79295 Sulzburg
Deutschland
info@hekatron.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.