Ei Electronic Ei208iDW-3XD Kohlenmonoxidwarnmelder mit LCD-Display und fest eingebauter 10-Jahres-Batterie
10-Jahres-Kohlenmonoxidwarnmelder mit elektrochemischem Sensor und LCD-Display
- fest eingebaute 3V-Lithiumbatterie
- funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF (separat erhältlich)
- elektrochemischer Sensor einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet
- Test-/ Stummschaltknopf
- Ereignisspeicher
- AudioLINK-Funktion
- Status-LEDs (Betrieb, Alarm, Störung)
- 10 Jahre Lebensdauer
Spezifikationen
Standalone: ja
Vernetzbar über Kabel: nein
Vernetzbar über Funk (standardmäßig): ja
Vernetzbar über Funk (optional): ja
Max. Anzahl vernetzbar: 31
Primärstromversorgung: Batterie/Akku
Versorgungsspannung: 3V
Spannungsart der Versorgungsspannung: DC
Mit Spannungsanzeige: nein
Mit Backup-Batterie: nein
Mitgelieferte Batterie: ohne
Mitgelieferte Backup-Batterie wiederaufladbar: nein
Lautstärke: 85dB(A)
Montageart: sonstige
Mit Sockel: ja
Ortsveränderlich: ja
Länge: 45mm
Breite: 120mm
Höhe: 105mm
Farbe: weiß
Art des Test-/Pauseknopfes: Prüftaste
Kabeleinführung: sonstige
Schutzart (IP): IP2X
Mit Memory-Funktion: ja
Mit digitalem Display: ja
Austauschbarer Sensor: nein
Kompatibel mit Apple HomeKit: nein
Kompatibel mit Google Assistant: nein
Kompatibel mit Amazon Alexa: nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar: nein
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
10-Jahres-Kohlenmonoxidwarnmelder mit elektrochemischem Sensor und LCD-Display
- fest eingebaute 3V-Lithiumbatterie
- funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF (separat erhältlich)
- elektrochemischer Sensor einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet
- Test-/ Stummschaltknopf
- Ereignisspeicher
- AudioLINK-Funktion
- Status-LEDs (Betrieb, Alarm, Störung)
- 10 Jahre Lebensdauer
Spezifikationen
Standalone: ja
Vernetzbar über Kabel: nein
Vernetzbar über Funk (standardmäßig): ja
Vernetzbar über Funk (optional): ja
Max. Anzahl vernetzbar: 31
Primärstromversorgung: Batterie/Akku
Versorgungsspannung: 3V
Spannungsart der Versorgungsspannung: DC
Mit Spannungsanzeige: nein
Mit Backup-Batterie: nein
Mitgelieferte Batterie: ohne
Mitgelieferte Backup-Batterie wiederaufladbar: nein
Lautstärke: 85dB(A)
Montageart: sonstige
Mit Sockel: ja
Ortsveränderlich: ja
Länge: 45mm
Breite: 120mm
Höhe: 105mm
Farbe: weiß
Art des Test-/Pauseknopfes: Prüftaste
Kabeleinführung: sonstige
Schutzart (IP): IP2X
Mit Memory-Funktion: ja
Mit digitalem Display: ja
Austauschbarer Sensor: nein
Kompatibel mit Apple HomeKit: nein
Kompatibel mit Google Assistant: nein
Kompatibel mit Amazon Alexa: nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar: nein
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Kohlenmonoxidmelder
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Ei Electronics KG
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland
kundendienst@eielectronics.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.