Der Maico ECA 100 ipro KH ist ein zweistufiger Kleinraumventilator mit elektrischer Innenverschlussklappe und vollautomatischer Feuchtesteuerung. Durch die intelligente Regelung wird die Raumfeuchte permanent überwacht und der Lüfter je nach Bedarf automatisch in Stufe 1 oder 2 geschaltet. Die Inbetriebnahme kann sowohl mit als auch ohne externen Schalter erfolgen, wobei Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit individuell über Taster einstellbar sind. Das Gerät ist besonders wartungsarm, für den Dauerbetrieb geeignet und erfüllt höchste Anforderungen an Effizienz und Komfort im Badezimmerbereich.
- Automatische Feuchtesteuerung für bedarfsabhängige Entlüftung
- Zweistufiger Betrieb mit wählbaren Programmen (Komfort, Nacht, Spar, Power)
- Elektrischer Innenverschluss zur Verhinderung von Rückströmung
- LED-Anzeige während der Einstellung von Nachlaufzeit und Einschaltverzögerung
- Schutzart IPX5 - auch für Feuchträume und Bäder geeignet
Spezifikationen
Nennweite: 100 mm
Spannungsart: Wechselstrom
Bemessungsspannung: 230 V
Netzfrequenz: 50 Hz
Nennleistung: 6 W / 8 W
Stromaufnahme (IMax): 0,06 A
Fördervolumen: 78 m³/h / 92 m³/h
Schutzart: IPX5
Schutzklasse: II
Einbauart: Aufputz
Einbaulage: beliebig
Material: Kunststoff
Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
Nachlaufzeit einstellbar: 8 / 17 / 25 min
Einschaltverzögerung einstellbar (bei Schalterbetrieb): 0 / 50 / 90 / 120 s
Schalldruckpegel: 27 dB(A) / 32 dB(A) bei 3 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Fördermitteltemperatur: bis 40 °C
Motor: energiesparend, kugelgelagert, wartungsfrei
Nicht drehzahlsteuerbar
Elektrischer Anschluss: Unterputz, Netzzuleitung 3 x 1,5 mm²
Dimensionen
Höhe: 159 mm
Breite: 159 mm
Tiefe: 130 mm
Gewicht: 0,74 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Der Maico ECA 100 ipro KH ist ein zweistufiger Kleinraumventilator mit elektrischer Innenverschlussklappe und vollautomatischer Feuchtesteuerung. Durch die intelligente Regelung wird die Raumfeuchte permanent überwacht und der Lüfter je nach Bedarf automatisch in Stufe 1 oder 2 geschaltet. Die Inbetriebnahme kann sowohl mit als auch ohne externen Schalter erfolgen, wobei Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit individuell über Taster einstellbar sind. Das Gerät ist besonders wartungsarm, für den Dauerbetrieb geeignet und erfüllt höchste Anforderungen an Effizienz und Komfort im Badezimmerbereich.
- Automatische Feuchtesteuerung für bedarfsabhängige Entlüftung
- Zweistufiger Betrieb mit wählbaren Programmen (Komfort, Nacht, Spar, Power)
- Elektrischer Innenverschluss zur Verhinderung von Rückströmung
- LED-Anzeige während der Einstellung von Nachlaufzeit und Einschaltverzögerung
- Schutzart IPX5 - auch für Feuchträume und Bäder geeignet
Spezifikationen
Nennweite: 100 mm
Spannungsart: Wechselstrom
Bemessungsspannung: 230 V
Netzfrequenz: 50 Hz
Nennleistung: 6 W / 8 W
Stromaufnahme (IMax): 0,06 A
Fördervolumen: 78 m³/h / 92 m³/h
Schutzart: IPX5
Schutzklasse: II
Einbauart: Aufputz
Einbaulage: beliebig
Material: Kunststoff
Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
Nachlaufzeit einstellbar: 8 / 17 / 25 min
Einschaltverzögerung einstellbar (bei Schalterbetrieb): 0 / 50 / 90 / 120 s
Schalldruckpegel: 27 dB(A) / 32 dB(A) bei 3 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Fördermitteltemperatur: bis 40 °C
Motor: energiesparend, kugelgelagert, wartungsfrei
Nicht drehzahlsteuerbar
Elektrischer Anschluss: Unterputz, Netzzuleitung 3 x 1,5 mm²
Dimensionen
Höhe: 159 mm
Breite: 159 mm
Tiefe: 130 mm
Gewicht: 0,74 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Kleinraumventilator
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstraße 20
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
https://www.maico-ventilatoren.com/
info@maico.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.