Compress Hybrid 5800i G mit einer Nennwärmeleistung von 29,6 kW - Die revolutionäre All-in-One Lösung
- Vielseitig einsetzbar: Betrieb als Gas-Heizung, Hybrid (Umrüstung & kostenpflichtige Zusatzkomponenten erforderlich), Wärmepumpe (Wärmepumpenbetrieb ab 2026 verfügbar) oder mit Wasserstoff (Wasserstoffbetrieb ab 2029 möglich)
- Einfache Integration: Direkt anschließbar an bestehende Gas-Brennwertgeräte
- Minimaler Umbau: Hybrideinheit und Wärmepumpenanschlüsse bereits integriert
Maximale Sicherheit & Flexibilität
- Zukunftssicher: Erfüllt die GEG-Anforderungen (GEG-konform für Hybrid- & Wärmepumpenvariante)
- Flexibler Betrieb: Individuelle Wahl des Wärmeerzeugers
- Immer die richtige Entscheidung: Unabhängig von der gewählten Betriebsart
Einfache & flexible Umrüstung
- Sofort nutzbar als Gas-Heizung oder Hybrid mit Wärmepumpen-Außeneinheit
- Späterer Umbau möglich auf Wärmepumpe (Wärmepumpenbetrieb ab 2026 verfügbar) oder Wasserstoff (Wasserstoffbetrieb ab 2029 möglich)
- Unkompliziert aufrüstbar dank verfügbarer Kits
Ihr zuverlässiger Begleiter in die Zukunft
- 1:1 Austausch gegen alte Gas-Heizgeräte
- Hybrid-Vorteile nutzen durch einfache Wärmepumpen-Integration
- Voll elektrisch umrüstbar mit E-Heizgerät-Zubehör für maximale Unabhängigkeit
Spezifikationen
Farbe: Weiß
Geeignete Brennstoffart: Erdgas
H2 Ready: Ja
Max. H²-Anteil: 20 %
Kesseltyp: system
Heizkreis-Pumpentyp: Ja
Max. Nennwärmeleistung (80/60 °C): 29,6 kW
Max. Nennwärmeleistung: 29,6 kW
Bei Nennwärmeleistung und Hochtemperaturbetrieb: 88,6 %
Kesselwirkungsgrad bei min. Leistung, 80/60 °C (Hi): 96,3 %
Kesselwirkungsgrad bei Nennwärmeleistung, 80/60 °C (Hi): 98 %
Kesselwirkungsgrad bei min. Leistung, 50/30 °C (Hi): 108,3 %
Kesselwirkungsgrad bei Nennwärmeleistung, 50/30 °C (Hi): 102,5 %
Bei 30 % der Nennwärmeleistung und Niedertemperaturbetrieb: 97,7 %
Max. Vorlauftemperatur: 88 °C
Wasservolumen: 2 l
Max. Warmwasser-Dauerleistung: 30,2 kW
Nennwärmebelastung Warmwasser: 30,2 kW
Min. Nennwärmebelastung Warmwasser (Modulationsbereich): 3 kW
Max. Nennwärmebelastung Warmwasser (Modulationsbereich): 30,2 kW
Anschlussart 1: 1/N/PE
Schutzklasse: IPX4D
Elektrische Leistungsaufnahme im Heizbetrieb bei 30 % Teillast: 16 W
elektrische Leistungsaufnahme im Trinkwasserbetrieb bei Volllast: 78 W
Min. Abgasmassestrom (80/60 °C): 0,0014 kg/s
Max. Abgasmassestrom (80/60 °C): 0,0135 kg/s
Min. Abgastemperatur (80/60 °C): 56 °C
Max. Abgastemperatur (80/60 °C): 68 °C
Min. Abgastemperatur (50/30 °C): 31 °C
Max. Abgastemperatur (50/30 °C): 49 °C
Verfügbarer Förderdruck: 230 Pa
Gasanschluss: 3/4 Zoll
Anschluss für Heizungsvorlauf/-rücklauf: 3/4 Zoll
Abgasrohranschluss: 80 mm
Luftanschluss-Durchmesser: 125 mm
Energieeffizienzklasse: A
Dimensionen
Höhe: 780 mm
Breite: 440 mm
Tiefe: 365 mm
Nettogewicht: 46,7 kg
Compress Hybrid 5800i G mit einer Nennwärmeleistung von 29,6 kW - Die revolutionäre All-in-One Lösung
- Vielseitig einsetzbar: Betrieb als Gas-Heizung, Hybrid (Umrüstung & kostenpflichtige Zusatzkomponenten erforderlich), Wärmepumpe (Wärmepumpenbetrieb ab 2026 verfügbar) oder mit Wasserstoff (Wasserstoffbetrieb ab 2029 möglich)
- Einfache Integration: Direkt anschließbar an bestehende Gas-Brennwertgeräte
- Minimaler Umbau: Hybrideinheit und Wärmepumpenanschlüsse bereits integriert
Maximale Sicherheit & Flexibilität
- Zukunftssicher: Erfüllt die GEG-Anforderungen (GEG-konform für Hybrid- & Wärmepumpenvariante)
- Flexibler Betrieb: Individuelle Wahl des Wärmeerzeugers
- Immer die richtige Entscheidung: Unabhängig von der gewählten Betriebsart
Einfache & flexible Umrüstung
- Sofort nutzbar als Gas-Heizung oder Hybrid mit Wärmepumpen-Außeneinheit
- Späterer Umbau möglich auf Wärmepumpe (Wärmepumpenbetrieb ab 2026 verfügbar) oder Wasserstoff (Wasserstoffbetrieb ab 2029 möglich)
- Unkompliziert aufrüstbar dank verfügbarer Kits
Ihr zuverlässiger Begleiter in die Zukunft
- 1:1 Austausch gegen alte Gas-Heizgeräte
- Hybrid-Vorteile nutzen durch einfache Wärmepumpen-Integration
- Voll elektrisch umrüstbar mit E-Heizgerät-Zubehör für maximale Unabhängigkeit
Spezifikationen
Farbe: Weiß
Geeignete Brennstoffart: Erdgas
H2 Ready: Ja
Max. H²-Anteil: 20 %
Kesseltyp: system
Heizkreis-Pumpentyp: Ja
Max. Nennwärmeleistung (80/60 °C): 29,6 kW
Max. Nennwärmeleistung: 29,6 kW
Bei Nennwärmeleistung und Hochtemperaturbetrieb: 88,6 %
Kesselwirkungsgrad bei min. Leistung, 80/60 °C (Hi): 96,3 %
Kesselwirkungsgrad bei Nennwärmeleistung, 80/60 °C (Hi): 98 %
Kesselwirkungsgrad bei min. Leistung, 50/30 °C (Hi): 108,3 %
Kesselwirkungsgrad bei Nennwärmeleistung, 50/30 °C (Hi): 102,5 %
Bei 30 % der Nennwärmeleistung und Niedertemperaturbetrieb: 97,7 %
Max. Vorlauftemperatur: 88 °C
Wasservolumen: 2 l
Max. Warmwasser-Dauerleistung: 30,2 kW
Nennwärmebelastung Warmwasser: 30,2 kW
Min. Nennwärmebelastung Warmwasser (Modulationsbereich): 3 kW
Max. Nennwärmebelastung Warmwasser (Modulationsbereich): 30,2 kW
Anschlussart 1: 1/N/PE
Schutzklasse: IPX4D
Elektrische Leistungsaufnahme im Heizbetrieb bei 30 % Teillast: 16 W
elektrische Leistungsaufnahme im Trinkwasserbetrieb bei Volllast: 78 W
Min. Abgasmassestrom (80/60 °C): 0,0014 kg/s
Max. Abgasmassestrom (80/60 °C): 0,0135 kg/s
Min. Abgastemperatur (80/60 °C): 56 °C
Max. Abgastemperatur (80/60 °C): 68 °C
Min. Abgastemperatur (50/30 °C): 31 °C
Max. Abgastemperatur (50/30 °C): 49 °C
Verfügbarer Förderdruck: 230 Pa
Gasanschluss: 3/4 Zoll
Anschluss für Heizungsvorlauf/-rücklauf: 3/4 Zoll
Abgasrohranschluss: 80 mm
Luftanschluss-Durchmesser: 125 mm
Energieeffizienzklasse: A
Dimensionen
Höhe: 780 mm
Breite: 440 mm
Tiefe: 365 mm
Nettogewicht: 46,7 kg
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
https://www.bosch-homecomfort.com/de/
info.thermotechnik@de.bosch.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
5.316,08 €*

