Drehstromzähler 3x80A mit S0-Schnittstelle
Der direkt messende Drehstromzähler erfasst die Wirkenergie präzise und effizient. Er ist für die Hutschienenmontage konzipiert und bietet vielseitige Funktionen für den professionellen Einsatz.
Eigenschaften
- Maximalstrom: 3×80A
- Stand-by-Verlust: Nur 0,5W je Pfad
- Montage: Reiheneinbaugerät für Tragschiene TH35
- Maße: 4TE (70mm breit, 58mm tief)
- Genauigkeit: Klasse B (1%)
- Schnittstelle: S0-Impulsausgang
- Eigenverbrauch: Maximal 0,5W je Pfad (nicht messbar)
- Anzeige: 7-Segment LC-Display, auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen ablesbar
- Tarifumschaltung: Automatisch bei Anlegen von 230V an Klemmen E1/E2
Funktionen
- Erfassung der Wirkenergie für bis zu drei Außenleiter (L1, L2, L3)
- Anlaufstrom: 40mA
- Fehlermeldung (false): Anzeige im Display bei fehlendem Außenleiter oder falscher Stromrichtung
- Momentanwerte-Anzeige: Leistung, Spannung und Strom je Außenleiter
- Hintergrundbeleuchtung: Aktivierbar über die Tasten MODE und SELECT
- Zweitarif-Funktion: Automatische Umschaltung durch externes Signal
Hinweis: Dieser Drehstromzähler ist nicht MID-konform und daher nicht für die offizielle Stromabrechnung in Europa zugelassen. Ideal für den internen Energieverbrauchsmonitoring und die präzise Leistungsanalyse in Installationen mit bis zu 80A je Außenleiter.
Spezifikationen
Zählertyp: elektronisch
Nennstrom (In): 10A
Maximalstrom (Imax): 80A
Nennspannung (Un) N-L: 230V
Nennspannung (Un) L-L: 400V
Frequenz: 50Hz
Leistungsaufnahme: 0,5W
Genauigkeitsklasse: B
Polart: Vierleiter
Ausführung: Direktmessung
Energieart: Wirkleistung
Geeignet für: Bezug/Lieferung
Tarifausführung: Zweitarif
Rücklaufsperre: ja
Geeicht: nein
Impulsausgang: optisch
Impulsart: S0
Impulsrate: 1000Imp/kWh (kvarh)
Anzeigeart: digital
Montageart: REG
Breite in Teilungseinheiten: 4
Breite: 70mm
Tiefe: 58mm
Höhe: 82mm
Ausführung der Schnittstelle: sonstige
Anzahl der Stellen: 7
Schutzart (IP): IP20
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Drehstromzähler 3x80A mit S0-Schnittstelle
Der direkt messende Drehstromzähler erfasst die Wirkenergie präzise und effizient. Er ist für die Hutschienenmontage konzipiert und bietet vielseitige Funktionen für den professionellen Einsatz.
Eigenschaften
- Maximalstrom: 3×80A
- Stand-by-Verlust: Nur 0,5W je Pfad
- Montage: Reiheneinbaugerät für Tragschiene TH35
- Maße: 4TE (70mm breit, 58mm tief)
- Genauigkeit: Klasse B (1%)
- Schnittstelle: S0-Impulsausgang
- Eigenverbrauch: Maximal 0,5W je Pfad (nicht messbar)
- Anzeige: 7-Segment LC-Display, auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen ablesbar
- Tarifumschaltung: Automatisch bei Anlegen von 230V an Klemmen E1/E2
Funktionen
- Erfassung der Wirkenergie für bis zu drei Außenleiter (L1, L2, L3)
- Anlaufstrom: 40mA
- Fehlermeldung (false): Anzeige im Display bei fehlendem Außenleiter oder falscher Stromrichtung
- Momentanwerte-Anzeige: Leistung, Spannung und Strom je Außenleiter
- Hintergrundbeleuchtung: Aktivierbar über die Tasten MODE und SELECT
- Zweitarif-Funktion: Automatische Umschaltung durch externes Signal
Hinweis: Dieser Drehstromzähler ist nicht MID-konform und daher nicht für die offizielle Stromabrechnung in Europa zugelassen. Ideal für den internen Energieverbrauchsmonitoring und die präzise Leistungsanalyse in Installationen mit bis zu 80A je Außenleiter.
Spezifikationen
Zählertyp: elektronisch
Nennstrom (In): 10A
Maximalstrom (Imax): 80A
Nennspannung (Un) N-L: 230V
Nennspannung (Un) L-L: 400V
Frequenz: 50Hz
Leistungsaufnahme: 0,5W
Genauigkeitsklasse: B
Polart: Vierleiter
Ausführung: Direktmessung
Energieart: Wirkleistung
Geeignet für: Bezug/Lieferung
Tarifausführung: Zweitarif
Rücklaufsperre: ja
Geeicht: nein
Impulsausgang: optisch
Impulsart: S0
Impulsrate: 1000Imp/kWh (kvarh)
Anzeigeart: digital
Montageart: REG
Breite in Teilungseinheiten: 4
Breite: 70mm
Tiefe: 58mm
Höhe: 82mm
Ausführung der Schnittstelle: sonstige
Anzahl der Stellen: 7
Schutzart (IP): IP20
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Elektrizitätszähler
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
ELTAKO GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
Deutschland
kundenservice@eltako.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.