Öffentliche Gebäude, wie Flughäfen oder Bahnhöfe
Zur Verwendung im Rahmen der europäischen Bauproduktenverordnung (CPR) vorgesehen4
Anlagenbau, Maschinenbau Heiz- und Klimatechnik Veranstaltungstechnik
Speziell dort, wo im Brandfall sowohl Menschen, Tiere als auch hohe Sachwerte durch Brandfolgen in hohem Maße gefährdet sind
Hinweis: Verwendung von Leitungen des Typs AWM (Appliance Wiring Material) in Industriemaschinen (USA) nach NFPA 79 Ed. 2015: siehe Kataloganhang Tabelle T29
Einfache Handhabung und Installation aufgrund sehr flexibler Ausführung
Großer Einsatzbereich durch hervorragende Produkteigenschaften
Feindrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten
Aderisolation: Halogenfrei
Mantel: Halogenfreie Spezialmischung
grau (ähnlich RAL 7001)
Adern in Lagen verseilt,
UL AWM style 21089
In Anlehnung
Germanischer Lloyd (GL)
Flammwidrig
Keine Brandfortleitung
Halogenfrei
Korrosivität der Brandgase
Geringe Rauchgasdichte
Ölbeständig sowie UL OIL RES I und OIL RES II
UV- und witterungsbeständig
Ozonbeständig
Spezifikationen
AWG-Größe: 14
Leiternennquerschnitt: 2,5 mm²
Leiter-Klasse: Kl.5 : feindrähtig
Ader-Zahl: 5
Schirm über Verseilelement: ohne
Verseilelement: nein
Schirm über Verseilung: Geflecht
Werkstoff der Aderisolation: sonstige
Ader-Kennzeichnung: Ziffern
Mit Schutzleiter: ja
Mantelmaterial: sonstige
Mantel-Farbe: grau
Kabelgeometrie: rund
Raucharm nach IEC 61034-2: ja
Ölbeständig nach EN 60811-404: ja
Kältebeständig nach EN 60811-504+505+506: ja
Außendurchmesser ca.: 12,7 mm
Min. zulässiger Biegeradius, flexibler Einsatz/freie Bewegung: 190,5 mm
Min. zulässiger Biegeradius, stationärer Einsatz/fest verlegt: 76,2 mm
Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -30..70 °C
Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C
Nennspannung U0: 300 V
Nennspannung U: 500 V
Öffentliche Gebäude, wie Flughäfen oder Bahnhöfe
Zur Verwendung im Rahmen der europäischen Bauproduktenverordnung (CPR) vorgesehen4
Anlagenbau, Maschinenbau Heiz- und Klimatechnik Veranstaltungstechnik
Speziell dort, wo im Brandfall sowohl Menschen, Tiere als auch hohe Sachwerte durch Brandfolgen in hohem Maße gefährdet sind
Hinweis: Verwendung von Leitungen des Typs AWM (Appliance Wiring Material) in Industriemaschinen (USA) nach NFPA 79 Ed. 2015: siehe Kataloganhang Tabelle T29
Einfache Handhabung und Installation aufgrund sehr flexibler Ausführung
Großer Einsatzbereich durch hervorragende Produkteigenschaften
Feindrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten
Aderisolation: Halogenfrei
Mantel: Halogenfreie Spezialmischung
grau (ähnlich RAL 7001)
Adern in Lagen verseilt,
UL AWM style 21089
In Anlehnung
Germanischer Lloyd (GL)
Flammwidrig
Keine Brandfortleitung
Halogenfrei
Korrosivität der Brandgase
Geringe Rauchgasdichte
Ölbeständig sowie UL OIL RES I und OIL RES II
UV- und witterungsbeständig
Ozonbeständig
Spezifikationen
AWG-Größe: 14
Leiternennquerschnitt: 2,5 mm²
Leiter-Klasse: Kl.5 : feindrähtig
Ader-Zahl: 5
Schirm über Verseilelement: ohne
Verseilelement: nein
Schirm über Verseilung: Geflecht
Werkstoff der Aderisolation: sonstige
Ader-Kennzeichnung: Ziffern
Mit Schutzleiter: ja
Mantelmaterial: sonstige
Mantel-Farbe: grau
Kabelgeometrie: rund
Raucharm nach IEC 61034-2: ja
Ölbeständig nach EN 60811-404: ja
Kältebeständig nach EN 60811-504+505+506: ja
Außendurchmesser ca.: 12,7 mm
Min. zulässiger Biegeradius, flexibler Einsatz/freie Bewegung: 190,5 mm
Min. zulässiger Biegeradius, stationärer Einsatz/fest verlegt: 76,2 mm
Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -30..70 °C
Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C
Nennspannung U0: 300 V
Nennspannung U: 500 V
Produktart
Energiekabel < 1 kV, für ortsveränderlichen Einsatz
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 25
70565 Stuttgart
Deutschland
info.de.uil@lapp.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
554,69 €*