MASTER LEDspot LV ExpertColor schafft ein warmes und komfortables Ambiente im Hotel- und Gastgewerbe wie im eigenen Heim. Es erreicht dieses Ambiente durch überragendes Licht mit angepasstem Spektrum, hohem CRI-Wert und leistungsstarker Dimm-Funktion. Das Ergebnis? Ein wundervolles Beleuchtungserlebnis. Darüber hinaus ist das innovative Linsendesign ohne Einfassung durch ihr sauberes und klares Aussehen für nahezu jede Inneneinrichtung geeignet. Sie können außerdem die gesamte ExpertColor-Familie nutzen, die auch Lampen der Serien LEDspot MV und LEDspot Par einschließt.
Spezifikationen
Nennspannung: 12 V
Nennstrom: 1500 mA
Leistungsfaktor: 0,7
Lampenleistung: 14,8 W
Spannungsart: AC
Lichtstrom: 950 lm
Bemessungslichtstrom nach IEC 62612: 950 lm
Lampenlichtausbeute: 64,00 lm/W
Lichtstärke: 3300 cd
Farbwiedergabeindex CRI: 90-100
Lampenform: Reflektor
Filamentlampe: nein
Lichtfarbe nach EN 12464-1: neutralweiß 3300 bis 5300 K
Sockel: G53
Farbe: weiß
Farbtemperatur: 4000 K
Gehäusefarbe: sonstige
Ausstrahlungswinkel: 24 °
Farbkonsistenz (McAdam-Ellipse): SDCM4
Dimmbar: ja
Durchmesser: 111 mm
Länge: 61 mm
Schutzart (IP): IP20
Energieeffizienzindex (EEI): 0,221
Lampenbezeichnung: AR111
Energieeffizienzklasse: G
Min. Anzahl der Schaltvorgänge: 50000
Klirrfaktor (THD): 0,35
Gewichteter Energieverbrauch in 1.000 Stunden: 15 kWh
Mittlere Nennlebensdauer: 40000 h
Fernbedienung möglich: nein
Mit Fernbedienung: nein
Photobiologische Sicherheit nach EN 62471: RG1
Kompatibel mit Apple HomeKit: nein
Kompatibel mit Google Assistant: nein
Kompatibel mit Amazon Alexa: nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar: nein
MASTER LEDspot LV ExpertColor schafft ein warmes und komfortables Ambiente im Hotel- und Gastgewerbe wie im eigenen Heim. Es erreicht dieses Ambiente durch überragendes Licht mit angepasstem Spektrum, hohem CRI-Wert und leistungsstarker Dimm-Funktion. Das Ergebnis? Ein wundervolles Beleuchtungserlebnis. Darüber hinaus ist das innovative Linsendesign ohne Einfassung durch ihr sauberes und klares Aussehen für nahezu jede Inneneinrichtung geeignet. Sie können außerdem die gesamte ExpertColor-Familie nutzen, die auch Lampen der Serien LEDspot MV und LEDspot Par einschließt.
Spezifikationen
Nennspannung: 12 V
Nennstrom: 1500 mA
Leistungsfaktor: 0,7
Lampenleistung: 14,8 W
Spannungsart: AC
Lichtstrom: 950 lm
Bemessungslichtstrom nach IEC 62612: 950 lm
Lampenlichtausbeute: 64,00 lm/W
Lichtstärke: 3300 cd
Farbwiedergabeindex CRI: 90-100
Lampenform: Reflektor
Filamentlampe: nein
Lichtfarbe nach EN 12464-1: neutralweiß 3300 bis 5300 K
Sockel: G53
Farbe: weiß
Farbtemperatur: 4000 K
Gehäusefarbe: sonstige
Ausstrahlungswinkel: 24 °
Farbkonsistenz (McAdam-Ellipse): SDCM4
Dimmbar: ja
Durchmesser: 111 mm
Länge: 61 mm
Schutzart (IP): IP20
Energieeffizienzindex (EEI): 0,221
Lampenbezeichnung: AR111
Energieeffizienzklasse: G
Min. Anzahl der Schaltvorgänge: 50000
Klirrfaktor (THD): 0,35
Gewichteter Energieverbrauch in 1.000 Stunden: 15 kWh
Mittlere Nennlebensdauer: 40000 h
Fernbedienung möglich: nein
Mit Fernbedienung: nein
Photobiologische Sicherheit nach EN 62471: RG1
Kompatibel mit Apple HomeKit: nein
Kompatibel mit Google Assistant: nein
Kompatibel mit Amazon Alexa: nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar: nein
Produktart
LED-Lampe/Multi-LED
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Philips GmbH
Heidenkampsweg 81
20097 Hamburg
Deutschland
Unternehmenskommunikation@philips.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Signify N.V.
High Tech Campus 48
NL-5656 AE Eindhoven
Niederlande
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

