Steinel 059613 Bewegungsmelder AP SensIQ S KNX
- 4-fach Pyro-System
- UV-beständiger Kunststoff
- inkl. Eckwandhalter und Fernbedienung RC9
Spezifikationen
Sensortechnologie: Passiv-Infrarot
Schutzart: IP 54
Mechanische Skalierbarkeit: Ja
Erfassungswinkel: 300 °
Öffnungswinkel: 180 °
Unterkriechschutz: Ja
segmentweise Ausblendung: Ja
Dämmerungseinstellung: 2 - 1000 lx
Zeiteinstellung: 60 s - 15 Min.
Umgebungstemperatur: -20 - 50 °C
Dimensionen
(L x B x H): 128 x 114 x 74 mm
optimale Montagehöhe: 2 m
Reichweite: 4 m (42 m²)
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Steinel 059613 Bewegungsmelder AP SensIQ S KNX
- 4-fach Pyro-System
- UV-beständiger Kunststoff
- inkl. Eckwandhalter und Fernbedienung RC9
Spezifikationen
Sensortechnologie: Passiv-Infrarot
Schutzart: IP 54
Mechanische Skalierbarkeit: Ja
Erfassungswinkel: 300 °
Öffnungswinkel: 180 °
Unterkriechschutz: Ja
segmentweise Ausblendung: Ja
Dämmerungseinstellung: 2 - 1000 lx
Zeiteinstellung: 60 s - 15 Min.
Umgebungstemperatur: -20 - 50 °C
Dimensionen
(L x B x H): 128 x 114 x 74 mm
optimale Montagehöhe: 2 m
Reichweite: 4 m (42 m²)
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Bussystem-Bewegungsmelder
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Steinel GmbH
Dieselstraße 80-84
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
info@steinel.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.