Die neue Elektroinstallation, intelligent, sparsam und innovativ
In der Beleuchtungstechnik hat die LED ihren Siegeszug angetreten. Ob im Wohnbereich, im Büro oder bei der Außenbeleuchtung ihr Einsatz ermöglicht ein hohes Sparpotenzial gegenüber herkömmlicher Beleuchtung. LED-Lampen und Energiesparlampen gibt es mittlerweile für fast alle Lampensockel und sie ersetzen die bisher gebräuchlichen Allgebrauchslampen. Schalter sind nicht gleich Schalter. Man kann mit ihnen die Beleuchtung dimmen oder sie durch einen Wächter, sprich Bewegungsmelder, ersetzen. Schalter können auch unabhängig vom Stromnetz mittels eines Funksignals die Beleuchtung schalten. Doch die Schalterprogramme bieten noch mehr, Einbauradios, Lautsprecher, Antennen- oder Datendosen sowie Steuerungen für Jalousie oder Markise, alles im gleichen Design.
Zur Elektroinstallation gehören auch die Dinge, die man nicht sieht. Leerrohre zur späteren Nachinstallation oder zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen gehören genauso dazu, wie Unterputz-Schalterdosen, Abzweigkästen und Klemmsteine. In den Installationsverteilern wird alles verbaut, was zum Betreiben einer Elektroanlage notwendig ist. Hier befinden sich Leitungsschutz- und FI-Schutzschalter, Relais, Schaltuhren oder Steuergeräte für Klimageräte oder die Heizung. Während in Mehrfamilienhäusern der Installationsverteiler zu jeder Wohnung gehört ist er in Einfamilienhäusern meist Bestandteil des Zählerschrankes.
Zur Elektroinstallation gehört auch die Haustechnik. Gibt es keine zentrale Warmwasserversorgung, gehören Durchlauferhitzer oder Boiler zur Wohnungsinstallation. Der Heizstrahler oder der Schnellheizer an der Wand sorgen für wollige Wärme im Bad. Komfortabler ist eine Fußbodenheizung, die ganz einfach in einem dünnen Estrichbett unter den Fliesen verlegt wird. Im Küchenbereich sorgen Ventilatoren für frische Luft und kombiniert mit einer Abluftsteuerung für Sicherheit. Zum Schutz vor Bränden sollte in jedem Haushalt auch mindestens ein Rauchmelder installiert werden. Diese können separat oder vernetzt angeschlossen werden. Dachrinnen- und Rohrbegleitheizungen, Türsprechanlagen für Audio- oder Videoempfang, Klingelanlagen, Türöffner oder Durchgansmelder ergänzen das Angebot.