Ersetzen Sie das vorhandene Lampenkabel einfach durch den digitalSTROM-Schnurdimmer - und schon ist die jeweilige Leuchte automatisch betriebsbereit in Ihr digitalSTROM-Netz integriert. So nachgerüstet kann die Leuchte sofort über die konfigurierbare Tasterwippe des Schnurdimmers ein- und ausgeschaltet oder auch gedimmt werden.
- Steuert angeschlossene Leuchten (je nach Typ bis max. 150 W) über die 230V-Leitung via digitalSTROM-Kommandos
- Einschalten / Ausschalten
- Dimmen (bei Verwendung dimmbarer Leuchtmittel)
- Tasterwippe (2 Taster) auf der Gehäuseoberseite zur Bedienung der angeschlossenen Leuchte und des Raums: Der zweite Taster kann frei konfiguriert werden und z. B. Jalousien oder andere Funktionen steuern.
- Trennt bei Überlast oder Kurzschluss die angeschlossene Last und schaltet sie danach wieder zu
- LED-Status-Anzeige
- Der Schnurdimmer ist mit einem Kabel ausgestattet, das vom Stecker zum Dimmer eine Länge von 160 cm und vom Dimmer zum Anschlusspunkt 120 cm hat
Technische Daten
Dimmprinzip: Phasenabschnitt
230 V Glühlampen, Halogenleuchten: ≤ 150 W
Niedervolt Halogenleuchten mit elektron. Trafo: ≤ 105 W *
230 V Energiesparleuchten: ≤ 105 W
LED Leuchtmittel: ≤ 105 W
Nenneingangsspannung / Frequenz: 230 V AC / 50 Hz
Leistungsaufnahme: 0,5 W
Schutzart (trockene Räume): IP20, EN 60529
Zulässige Umgebungstemp. (Betrieb): -0 °C bis +35 °C
Zulässige Umgebungsfeuchte (Betrieb): < 80% rF, nicht kondensierend
Datenübertragung via 230 V AC Netz: digitalSTROM-Protokoll V1.0


Kunden kauften auch
-
kein Batteriewechsel erforderlich (10 Jahre Lebensdauer)
-
Der neue Genius Port lokalisiert alle Alarmmeldungen Ihrer funkvernetzten Rauchwarnmelder und leitet diese ins Internet, auf Ihr mobiles Endgerät und an Smart-Home-Systeme weiter.
*Lieferung ohne Smartphone
-
Funkmodul für die Vernetzung von einer Linie mit bis zu 20 Funk-Rauchwarnmeldern
je Rauchwarnmelder muss ein Funkmodul montiert werden