Projektierung und Inbetriebnahme ab ETS 3. Es stehen unterschiedliche Kommunikationsobjekte zur Verfügung, wie z. B.:
Alarm
Nebenstellenalarm (zur Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder über KNX)
Drahtgebundener Alarm (Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder über Draht)
Signalgeber (zum Einschalten des Signalisierungstons)
Statusmeldungen
Störmeldungen
Technische Daten
Spannungsversorgung:
KNX/EIB über Anschluss- und Abzweigklemme 0595 00
Temperaturbereich:
-5 °C bis +50 °C
Kunden kauften auch
-
Batteriebetriebener Rauchwarn- und Thermomelder
Mit KRIWAN-Anerkennung und Q-Label
Schnittstelle zur Aufnahme eines Funk- oder Relais-Moduls
Batterie: fest eingebaut
Lebensdauer mindestens 10 Jahre
-
bis 10 Gigabit-Ethernet
LSA-plus-Anschlusstechnik
für 2 Terminals
-
für Tragring Modular-Jack
mit Beschriftungsfeld
30° Schrägauslass
-
für die drahtlose Verbindung der Rauchwarnmeldern Dual VdS und Dual Q
Sendefrequenz: 433,42 MHz
Reichweite: 100 m (Freifeld)
-
für die Montage flach auf der Wand ( 3 mm)
Nur für rechteckige Wandausschnitte geeignet!
Gerätedose 289600 erforderlich, siehe Zubehör
Bei Montage in Mauerwerk muß eine Unterputz-Dose separat bestellt werden., siehe Zubehör
-
für die Montage flach auf der Wand ( 3 mm)
Nur für rechteckige Wandausschnitte geeignet!
Gerätedose erforderlich, siehe Zubehör
Bei Montage in Mauerwerk muß eine Unterputz-Dose separat bestellt werden., siehe Zubehör
-
mit F-Buchse für Satelliten-Receiver