Der Regler erfasst die Raumtemperatur und sendet in Abhängigkeit der Betriebsart und des aktuellen Sollwertes eine Stellgröße zur Heizungs- bzw. Kühlungssteuerung auf den instabus KNX/EIB. Fünf Betriebsarten (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost/Hitzeschutz- und Taupunktbetrieb) stehen zur Verfügung. Für die Heiz- und Kühlfunktion kann die Regelungsart PI-Regelung (stetig oder schaltend) oder 2-Punkt-Regelung (schaltend) ausgewählt werden, zweistufiges Heizen und Kühlen ist ebenfalls möglich.
Die intergrierte Tasterschnittstelle stellt vier unabhängige Binäreingänge bereit zur Steuerung von z.B. Beleuchtung, Jalousien oder als Wertgeber. Zwei dieser Eingänge können auch als Ausgänge programmiert werden und so z.B. zur Ansteuerung von LED-Anzeigen oder elektronischen Relais genutzt werden.
- Ausgangsstrom je Kanal max. 0,8 mA
- Betriebstemperatur -5 - +45 °C
- Leitungslänge Ein-/Ausgänge max. 5 m
- Fühlerleitungslänge max. 50 m
- für Einzelraumregelung
- mit Demontageschutz
- Betriebsarten: Komfort, Standby, Nachtabsenkung, Frost-/Hitzeschutz, Taupunkt
- für stetige (PI-) oder schaltende (2-Punkt-) Regelung
- für Heiz- und/oder Kühlbetrieb
- Heizen oder Kühlen in 2 Stufen möglich
- Ventilschutz parametrierbar
- Verhalten bei Busspannungswiederkehr parametrierbar
- mit Programmiertaste und roter Programmier-LED
- mit 4 unabhängigen Binäreingängen für potenzialfreie Kontakte z.B. Fenster Magnetkontakt
- 4 Binäreingänge oder 2-3 Binäreingänge und 1-2 Ausgänge parametrierbar
- Busanschluss über Anschlussklemme
- ohne Spreizkrallen
- Binäreingänge/-ausgänge mit Schraubklemmen
Erhältlich in den Ausführungen:
S.1/B.1/B.3/B.7 Glas: weiß glänzend / polarweiß glänzend / polarweiß matt / anthrazit matt / alu matt
K.1/K.5: weiß / polarweiß / anthrazit matt / alu matt / edelstahl lackiert
Arsys: weiß / polarweiß
Bedienungsanleitung beachten