Wie muss die Ladestation ausgewählt werden?
Die Ladeleistung der Heimladestation sollte sich an der Ladeleistung des Fahrzeugs orientieren. Mit einer Ladeleistung von 22kW können alle Elektrofahrzeuge geladen werden, ganz gleich, ob diese einen 3,7kW, 11kW oder 22kW Lader an Bord haben. Dabei ist die Ladezeit immer von der Leistung des Laders im Fahrzeug abhängig. Je höher die Ladeleistung des Fahrzeugs ist, umso schneller ist die Batterie wieder aufgeladen. Ein Elektroauto mit einer 22kWh Batterie kann mit einer 22kW Amtron Wallbox in rund 1 Stunde wieder aufgeladen werden. Voraussetzung für diese schnelle und sichere Ladung ist vor allem auch das passende Ladekabel. Erkennen Wallbox oder zu ladendes Fahrzeug ein minderwertiges oder für die gewünschte Ladeleistung ungeeignetes Ladekabel, so wird der Ladevorgang aus Sicherheitsgründen reguliert oder ganz verweigert.